Frankreich Steckbiref Wörterbuch
Menü  
  Home
  News
  Steckbrief
  Landkarte / Sattelitenbild
  Sehenswürdigkeiten
  Weitere Informationen
  Kleines Küchenbuch
  Zeittafel
  Kleines Wörterbuch
  Bilder
  Witze
  Gästebuch
  Kontakt
Weitere Informationen

Nôtre Dame, Eiffelturm, Mona Lisa - Croissants, Crêpes und Café...


Frankreich ist ein beliebtes Reiseland.

Nach Paris reisen jährlich Millionen von Menschen, um Sehenswürdigkeiten wie die Basilika von Sacré-Coeur, den Eiffelturm und die Nôtre-Dame-Kirche zu besichtigen oder im Louvre das berühmte Gemälde der "Mona Lisa" von Leonardo da Vinci zu sehen.
Der Fluss "Seine" fließt mitten durch Paris und trennt die Stadt in einen nördlichen und einen südlichen Teil.

Frankreich ist weltberühmt für seine Delikatessen. Von dort kommen das Baguette, viele Käsesorten, die leckeren Crêpes und Croissants - und der "Café au lait" (Milchkaffee). Darüber hinaus ist der französische Rotwein sehr beliebt.



Berühmtheiten: Descartes, Saint-Exupéry, Monet und Truffaut


Aus Frankreich kommen viele Persönlichkeiten, die Kunst und Kultur in vergangenen Jahrhunderten gemacht haben.

René Descartes war ein bedeutender französischer Philosoph und Naturwissenschaftler des 17. Jahrhunderts, der den "Vernuftsgedanken der Aufklärung" und die Bewegungen der französischen Revolution beeinflusste. Von ihm stammt der bekannte Satz "cogito ergo sum" (lateinisch: "ich denke, also bin ich")
Descartes ist der Erfinder der so genannten "analytischen Geometrie", die Algebra und Geometrie verbindet.


Die 1867 in Polen geborene Wissenschaftlerin Marie Curie wanderte nach Frankreich aus, um zu studieren, und forschte anschließend im Bereich der Radioaktivität. Sie war die erste Frau, die in zwei Fachbereichen (Physik und Chemie) den Nobelpreis erhielt.

Einer der berühmtesten Schriftsteller ist Victor Hugo, der unter anderem der "Glöckner von Nôtre Dame" und "die Elenden" schrieb.

Ein populärer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts ist Antoine de Saint-Exupéry, der die bekannte Geschichte des "kleinen Prinzen" verfasste.

Französische Philosophen des vergangenen Jahrhunderts sind zum Beispiel Albert Camus ("die Pest") und Jean-Paul Sartre. Sartre gilt als der bedeutendste französische "Intellektuelle" seiner Zeit.


Berühmte Maler Frankreichs sind Claude Monet, der durch seinen Stil den "Impressionismus" ("impressio" = Eindruck) entscheidend beeinflusste, sowie Cézanne, Renoir und Chagall.

Auch der französische Film ist durch seinen eigenen Stil sehr berühmt: Es entstand das Genre des "Film noir" der 40er und 50er Jahre ("schwarze Serie"), auch Kriminalfilme wurden gedreht . Geprägt von dem französischen Filmkritiker Nino Frank orientierte sich auch Hollywood an dem Filmstil und produzierte viele Gangsterfilme, zahlreiche davon mit dem berühmten Schauspieler Humphrey Bogart.
In Frankreich entwickelte sich aus dem Genre die "nouvelle vague" ("neue Welle").

Schauspieler aus dieser Zeit sind zum Beispiel Jean Pierre Léaud, Jean Gabin, Jean-Paul Belmondo und Bernadette Lafont.

 



Paris ist eine der wichtigsten Modestädte der Welt. Zweimal im Jahr stellen bekannte Mode-Designer ihre neuesten Kollektionen vor.

 



Frankreich ist bekannt für seine guten Weinsorten. Und wenn die Weinlese ansteht, kommen viele Touristen, um zu helfen.





Jedes Jahr, am 21. Juni, feiern die Franzosen das "fete de la musique" - ein Musikfestival - bei dem im ganzen Land Musiker auftreten.




Die französische Insel Korsika liegt im Mittelmeer - südlich von Frankreich und westlich von Italien. Die Landschaft auf Korsika ist sehr gebirgig.



An der Atlantik-Küste von Frankreich ist es häufig windig und große Wellen peitschen ans Ufer - ein Paradies für Surfer.





 

 
Uhrzeit  
   
Heute waren schon 6 Besucher (8 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden